Man kennt mich im Internet unter dem Pseudonym „train.tv“. Seit Kindesalter bin ich mit dem Virus „Eisenbahn“ infiziert. Damals durfte ich bei Papa an der Modelleisenbahn spielen, heute baue, warte und tüftle ich an Modellbahnen und fotografiere besondere Lokomotiven und Eisenbahnrelikte vergangener Tage.

Ich bin außerdem Mitglied beim Dampfbahnclub Rhein-Main e.V. Dort beschäftige ich mich mit echtdampfbetriebenen Modellen von der Wilesco Dampfmaschine über die Dampflokomotive bis hin zum Dampftraktor.

Unschwer zu erkennen sind meine technischen Leidenschaften. So sind meine Hobbys das 3D-Drucken, Programmieren, Fotografieren, Tüfteln, Modellbau und die Literatur. Mein besonderes Augenmerk liegt auf dem Nachbau von Stellwerksbauformen der Deutschen Bundesbahn (DB) und Deutschen Reichsbahn (DR).

Gelegentlich treibe ich mich auf Eisenbahnfesten herum. Normalerweise distanziere ich mich aber von den „Eisenbahninteressenten und Trainspottern“, da ich leider die Erfahrung machen musste, dass unter ihnen größtenteils Besserwisser oder Unfreundliche zu finden sind. Man findet mich also eher an der Bahnstrecke fotografieren oder beim Dokumentieren von Bahnhöfen, Stellwerken oder Lost-Places, welche mit Bahn zu tun haben. Aber am liebsten unterhalte ich mich mit waschechten Berufseisenbahnern, auch von früher und philosophiere und diskutiere mit ihnen über das Verkehrswesen Bahn. Dabei habe ich mir einen Freundeskreis aufgebaut, welcher auch hier die Daten akuell halten will. Dazu aber später mal mehr!

Übrigens gehört (unschwer zu erkennen) das Webdesign auch zu meinen Hobbys.

Viel Spaß beim Stöbern!

01 150, mein aktuelles Logo

Eine Auswahl meiner Fotografien