Das Original:

Bilder des Originals
Das Original (Quelle: www.eisenbahn-museumsfahrzeuge.de, 08.06.2021)
Bilder des Originals
Beschilderung 2002 (Quelle: www.eisenbahn-museumsfahrzeuge.de, 08.06.2021)

Weitere Informationen zum Verbleib und den technischen Details:

Personenzuglokomotive 24 083 (Oi2-22) (www.eisenbahn-museumsfahrzeuge.de)
Besitzer der 24 083 (www.dampfzug-betriebs-gemeinschaft.de)

Das Modell:

Die 24 083 (damals noch 24 001) kam am 11.11.2018 in den Besitz. Gebaut wurde sie von einem ehemaligen Büchsenmacher und war deshalb bautechnisch in sehr guten und robusten Zusand. Warum wurde die Lokomotive umbenannt? Nunja, dies hat mehrere Gründe:
1. Die Lokomotive ist eine von vielen Br24 in Spur 5. Eine Dopplung der Nummern ist inakzeptabel.
2. Die Lokomotive sticht optisch ein wenig von den anderen ab
Trotz allem musste an der Lokomotive viel verändert werden. Dies soll aber an anderer Stelle später erwähnt werden. Die betriebsfähige Aufarbeitung samt Kesselprüfung fand im April 2019 statt und die Jungernfahrt am 01.05.2019. Seitdem läuft die Lokomotive ohne nennenswerte Schäden. Lediglich kleinere Reparaturen, Verbesserungen an der Heusingersteuerung und Lackarbeiten mussten vollzogen werden.

Einen kleinen Bericht über die Aufarbeitung gibt es auf YouTube – XxTrainTVxX.

Viel Spaß mit dem kleinen Steckbrief.

Nummerierung:24 083
Baujahr:1995
Gattung:P 34.15
Bauart:1´Ch2
Bauart Tender:3 T 16
Spurweite:Spur 5 (127mm)
Betriebsfähig:ja, seit 01.05.2019
Steuerungsart:Außen liegende Heusingersteuerung
Kolbendurchmesser:42mm
Bremse:Direkte Druckluftbremse, Wurfhebelbremse Tender
Masse:110kg
Wasserspeiseeinrichtungen:Injektor, Dampfspeisepumpe, 2x Fahrpumpe
Laufraddurchmesser:78mm
Treibraddurchmesser:136mm
Länge über Puffer:1553mm
Kohlevorrat:ca. 7kg
Wasservorrat:ca. 8,5l
Optional: ca. 25l Tankwagen
Sitzposition:Tender, wahlweise Bedienwagen

24 083 mit Übergabe beim DBC Rhein-Main 2021
Fotostop auf der „Rampe“ beim DBC Rhein-Main 2019
24 083 noch nicht fahrfähig und vor den Frist- und Verschönerungsarbeiten April 2019
24 083 mit „Veedol-Tankwagen“ (Dieser beinhaltet einen zusätzlichen Wasservorrat von ca. 25l)

DR 24 083 in Aktion